Die ein letztes Mal leben
12 Erzählungen über alte Seelen
Ingrid-Barbarina Hoffmann, vormals Hauptmann, studierte ab 1981 via Fern-Akademie, mit grosser Vorliebe die Fächer “Lyrik” und “Novelle”. Insidern und Fan-Gruppen gilt sie -zumindest für die Jahre 1985 bis 1990 – als “Ungekrönte Lyrik-Königin” ihrer Heimat; zudem sind die Juwelen der damaligen Lyrik-Periode, bis heute von Verlagen von Weltruf umworben. -
Hier im ROTEN präsentiert sich Hoffmann als Meisterin im Fach der “rund 20-Seiten-Novelle”.
Liebe Gernleserin, liebe Gernleser -
Im Lesen den eigenen Herzschlag spüren, Musik erleben, Menschsein-pur, und mehr, für jeweils rund 20 Seiten - Schöpfen Sie vielfältige Unterhaltung und Kraft, aus der Wunderwelt, in die Sie eintreten, mit der Figur der Interviewerin “Minika Benedikt”, freun Sie sich auf und Wahrheit der Novelle:
1** Sieben Abend mit einem Fremden** Wie es Knall auf Fall passieren kann, dass ein furchtbar kleiner Mensch zu einer furchtbar grossen Aufgabe einberufen wird- 2** Die Kinder von Salem** Kommen Sie mit in die Schweizer Berge, spannen Sie aus vom Alltag, während der Interview-Woche, mit einem Häuflein hinreissend eigenwilliger Kinder. 10** Himmel und Donnerwetter* Möchten Sie ausruhen, beim Schlosskonzert, wo eine Stradivari und ein Konzertflügel, Leben vor Ihr Inneres Auge beschwören? Lesen Sie jetzt die Probe, was Minika darüber schildert: „ … Schon treten die Farben des Tonreiches zutage; das Duo dringt in sie ein, die Meister höre ich lebendige Bilder hineinmalen in diesen Saal: In einen breitschultrigen Umhang gekleidet sehe ich Doktor Johannes Brahms sitzen, an einem Flügel: die Tasten anschlagen und Noten auf Papier schreiben; dieses Bild fließt über in eine Landschaft, löst sich auf darin: Tanz: im Freien, buntes, magyarisches Volk tanzt barfuß: auf sonnendürrer Wiese: einen verrückten, fröhlichen Tanz; er fährt ins Blut; er geht wild um ein Hirtenfeuer herum: der Csardas. Zottig ist der Hirtenhund; mitgerissen jault er. Vom Paprikaspiel der Zimbeln und Geigen erzittert die Steppe. Der Hund bellt. Weit ist die Ebene; endlos und blau der Himmel: Dort in der Ferne: schon leise dem Abendblau zugeneigt; ein erster Stern steht funkelnd auf. Wie toll lodern, schlagen die Flammen, gleich brennt der ganze Himmel…“ Diesen Nachmittag wollen Sie womöglich, noch öfter genießen. 3** Das Geheimnis derRosen** Unerhörte Dinge tragen sich zu. Aber es liegt in der Natur des Lebens, dass Unglaubliches geschieht, und ebenso wieder ins Reine kommt. 4** Kraft und Macht und Herrlichkeit** Hier atmen Sie die kunstliebend warme Landhaus-Gemütlichkeit der alten Frau Stein; träumen Sie sich hinein, in goldene Momente von Kraft und Macht aus fernen Tagen. 5** SPIEL mit offenen Karten** Mit Funkgerät beginnt der Kontakt mit Hombre, um einen Test positiv abzuschließen, gibt er sein Äußerstes. 6** Das Herz der Felder** Begegnen Sie dem Original und seiner brillanten kollektiven Traum-Anzeige. 7** Ein Engel flog nach Harlem** Nicht ums Verrecken, wäre Elida, je zuvor, für den Job in der Rotlicht-Bar zu haben gewesen. Als sie jedoch, völlig erschöpft vom Leben, ausrechnet vor einem Rotllicht-Eingang niederbricht, entdeckt ihre starken sensitiven Fähigkeiten. 8** Der merk-würdige Spiegel der Madame Herzl** Dieser Spiegel kann “antworten”(!) Was würden Sie…ihn allzugerne fragen? 9** Ausflug mit Rita** Durchs Schneetreiben kommend, trifft Minika Benedikt just zur Krisenzeit im Haus des Gerbers ein, wo seine Mutter sich entschuldigt, für den Radau, hier soeben, im Haus; die kleine Enkeltochter halte, seit Tagen, das Anwesen unter der Fuchtel.- Auf Minikas, was ist passiert, anwortet die Grossmutter klar und offen. Doch Klein Rita ist nicht zu bändigen. Sie will es GANZ genau wissen. 11** Die Schöne von Karte ELF** Sie werden Sie vorfinden als höchst verspielt geistreich, und niemand kann ihr widerstehen; selbst der Löwe erliegt ihrem Zauber, sogar Minika Benedikt tut es. 12** Sonnenseiten einer langen Nacht** Zum Schluss , die an emotionalem Seegang, brillant ausgewogene Feinschliff-Novelle: Durch Zufall gabelt, im Großstadt-Cafe´, Minika Benedikt einen “süssen” Botaniker auf. Mit einem unscheinbaren Exemplar aus seiner Pflanzen-Sammlung gewährt er Minika, völlig überraschende Blicke in die Kraft der menschliche Seele*